top of page
Teetablett_edited.jpg

eelenmomente

Psychotherapie,

Yoga und Kunst​

Praxis für Psychotherapie
Herzlich willkommen in meiner Praxis
für Therapie, Yoga und Kunst.

In meiner Arbeit ist es mir ein Herzensanliegen mit viel Einfühlungsvermögen und Respekt für Sie da zu sein.
Lebendig, mit Wohlwollen, mit meiner vollen Präsenz und wenn passend auch mal mit Humor werden wir
gemeinsam an Ihren Anliegen arbeiten, wie Sie sich das wünschen. Durch meine unterschiedlichen Ausrichtungen gehe ich sowohl den fundierten und klassischen Weg der von mir erlernten Therapiemethoden, sowie gerne auch mal experimentierfreudig durch das Einbeziehen

von Yoga, Entspannung und Kunsttherapie.

Falls Sie Interesse haben mit mir zu arbeiten, rufen Sie mich gerne an oder schreiben mir eine E-Mail. Wir klären dann gemeinsam, inwieweit ich für Ihre Anliegen die Richtige bin.
Falls sich herausstellen sollte, dass dies nicht sein sollte, werde ich Ihnen gerne entsprechende Adressen
mitteilen, an die Sie sich wenden können.

Sytemische Therapie
21_edited_edited.jpg

Systemische Therapie

Hier befinde ich mich in der Ausbildung.


Gerne lasse ich aber schon Elemente und Fragestellungen aus dieser wundervollen Arbeitsweise in meine Therapiestunden mit einfließen. Systemische Therapeuten sind Begleiter, die gezielt nach Möglichkeiten suchen, wie der Klient sein Selbstveränderungspotential entdeckt und anregt. Ziele lassen sich leichter erreichen und Probleme nachhaltiger lösen, wenn der Veränderungsimpuls vom Klienten selbst kommt.

Menschen können sich nur selbst verändern. Hierfür sind gute Fragen hilfreich. Die systemische Therapie hat eine Vielzahl von unkonventionellen Fragetechniken und Methoden, die dafür bestens geeignet sind.

Diese Therapieform ist eine ressourcen- und lösungsorientierte Form der Psychotherapie. Hier werden nachhaltige Lösungen für Probleme erarbeitet, Veränderungsimpulse entdeckt und vom Klienten selbst umgesetzt, sowie die Neugier und das Interesse für neue Perspektiven und Herangehensweisen erarbeitet. Es werden die Stärken und Fähigkeiten des Klienten im Vordergrund gesehen, nicht die Fehler und Schwächen. Trotz der Lösungs- und Ressourcenorientierung werden Schwierigkeiten oder Probleme nicht einfach positiv umgedeutet oder gar ignoriert – es geht vielmehr um eine ergänzende Sicht, die Möglichkeiten für Neues enthält, ohne Leid zu bagatellisieren oder hintanzustellen.

IMG_2725.jpeg

Kunsttherapie

Das Wichtigste zuerst, es ist keinerlei künstlerisches Talent oder Erfahrung im künstlerischen Tun notwendig. Vielmehr schenkt die Kunsttherapie zusätzliche Möglichkeiten im klassischen Therapieverlauf. Vielleicht wollen manche Themen nicht angesprochen werden und das darf sein. So kann etwas Stilles seinen
Ausdruck finden ohne in Worte gefasst werden zu müssen. Es darf etwas entstehen frei von Anforderung, Vorstellung, Wertung, Zeit oder Leistungsdruck. Vielmehr ist es 
ein Angebot an Sie, Ihre inneren Themen, Unbekanntes, Bekanntes und Verborgenes intuitiv und ohne Worte zum Ausdruck zu bringen.

Das kann sich in der Wahl einer Farbe oder in einem ganzen Bild zeigen. Durch das aktive Arbeiten und das freie Gestalten wirken Sie auf 

sich selbst. Es werden neue Perspektiven entdeckt. Vielleicht kommt auch einfach nur mal das Gedankenkarussell zum Stehen und Sie finden innerlich zur Ruhe, dadurch erhalten neue Gedanken Raum.

Yoga Flow_edited_edited_edited_edited_edited.png

Yoga

Yoga

Die körperliche und geistige Gesundheit ist meine absolute Leidenschaft und Berufung und so blicke ich mittlerweile auf eine mehr als 35-jährige Unterrichtserfahrung zurück. In dieser Zeit habe ich meinen ganz eigenen Stil entwickelt.
Es finden sich Elemente aus dem Ashtanga Yoga, dem Workout Yoga, dem Yoga Flow, aber auch ganz klassische Elemente aus dem Bodyworkout, der Rückenschule, Feldenkrais und vielem mehr.

Ich führe die Teilnehmenden zu mehr Eigenwahrnehmung und dem gesunden Umgang mit dem eigenen Körper hin, denn der gesunde Geist benötigt eine gute Basis. Diese findet er in einem gesunden Körper.

IMG_4858.jpeg

Entspannungs-techniken

Entspannungstechniken

Ankommen, sich wahrnehmen, Zeit haben zum Nachspüren, bewusstes Atmen und einfach einmal stillsein, dass sind einige Beispiele für Methoden, die in meine Arbeit einfließen.

image_50439425 (1).JPG

Seminare

Unter dem Menüpunkt Kurse buchen finden Sie all meine momentan angebotenen Kurse und Seminare. Da ich ein sehr kreativer und umtriebiger Mensch bin kommen auch unter dem Jahr immer wieder neue Kurse und Seminare dazu.

Sie können mich gerne für Ihre Firma, Ihr Team oder Ihr Jahresprogramm anfragen. Wir finden im gemeinsamen Gespräch sicherlich einen Seminarinhalt, der Ihr Team näher zusammenbringt, Themen beleuchtet und
Probleme löst.

​

Ich freu mich auf Sie und Euch.

Galerie

Kontakt

Kontaktieren Sie mich gerne via Telefon, E-Mail oder nutzen Sie alternativ das untenstehende Kontaktformular. Ich melde mich zeitnah zurück.

Telefon: 08062/7009738

Sprechzeiten:

Montags von 08:00 – 10:00 Uhr

Mittwoch von 18:00 – 19:00 Uhr

E-Mail: koerpermomente@web.de

Danke fuer Ihre Nachricht!

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet.  Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

bottom of page